Otto Ebnet

deutscher Politiker (Mecklenburg-Vorpommern); SPD; Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung 2006-2008; Wirtschaftsminister 2001-2006; Chef der Staatskanzlei 1998-2001

* 15. September 1944 Regensburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2009

vom 23. Juni 2009 (fa)

Herkunft

Otto Ebnet wurde am 15. Sept. 1944 in Regensburg an der Donau geboren.

Ausbildung

Er besuchte die Schulen in Österreich und Deutschland und machte 1965 am Albrecht-Altdorfer-Gymnasium in Regensburg Abitur. Nach dem zweijährigen Militärdienst (1965-1967) studierte er in Regensburg 1967-1972 Volkswirtschaftslehre und beendete die akademische Ausbildung als Diplom-Volkswirt. Fünf Jahre später (1977) wurde er zum Dr. rer. pol. promoviert.

Wirken

Nach dem Diplom-Examen arbeitete E. zunächst als Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Regensburg und dann nach der Promotion im Bundesministerium der Finanzen in Bonn (1977-1994). Während dieser Zeit war er u. a. auch persönlicher Referent des Bundesfinanzministers Hans Matthöfer (SPD).

1986 bis 1994 war E. in der SPD-Bundestagsfraktion für den fr. Bundesfinanz- und Verteidigungsminister Hans Apel und die stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion, Ingrid Matthäus-Maier, im Bereich Wirtschafts- und Finanzpolitik tätig.

1994 wechselte er nach Mecklenburg-Vorpommern und wurde zunächst Staatssekretär im dortigen Wirtschaftsministerium bei Minister Harald Ringstorff (SPD). Ab 1996 war er in gleicher Funktion im Finanzministerium in Schwerin bei der SPD-Ministerin Sigrid Keler (bis 1998) ...